Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Teilqualifizierungen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz)
Neue Anforderungen im Beruf oder der Wunsch nach einem anerkannten Berufsabschluss: Die bfz bieten eine Vielzahl von Teilqualifikationen für verschiedenste Branchen und Berufszweige.
Klicken Sie auf ein Angebot, das Sie interessiert, um weitere Informationen sowie die Kontaktdaten einer Beraterin oder eines Beraters zu erhalten. Die Teilqualifizierungen der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH sind zertifiziert nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (kurz AZAV).
Weitere Informationen und alle Angebote finden Sie hier:
Mit der Initiative WEITER.BILDUNG! fördert die Bundesagentur für Arbeit die Qualifizierung von Arbeitskräften in Unternehmen. Es werden Lehrgangskosten übernommen und Arbeitsengeltzuschüsse gewährt.
Mit der Initiative „Zukunftsstarter“ fördert die Bundesagentur für Arbeit auf einen anerkannten Berufsabschluss ausgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für Personen zwischen 25 und 35 Jahren mit und ohne Berufsabschluss.
Arbeitsuchende wie auch berufstätige Menschen können von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter einen Bildungsgutschein für eine Weiterbildung oder Umschulung erhalten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.