Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weiterbildung und Qualifizierung in Bayern
Sie wollen im Beruf weiterkommen und den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter gehen? Sie leiten ein Unternehmen oder eine Personalabteilung und möchten Ihr Team fit machen für die Herausforderungen der Zukunft?
„komm weiter in B@yern“ bietet als zentrales Weiterbildungsportal einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Freistaat. Hier finden Sie passende Angebote, geeignete Fördermöglichkeiten und individuelle Beratung – bayernweit und ganz in Ihrer Nähe.
Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich inspirieren!

Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Unsere Arbeitswelt verändert sich stetig. Berufliche Weiterbildung muss deshalb so selbstverständlich werden wie das Update auf dem Handy. Mit unserem Onlineportal „komm weiter in B@yern“ unterstützen wir Beschäftigte und Betriebe bei der Suche nach passgenauen Beratungs-, Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten. Wir bringen Menschen im Beruf weiter und machen die Betriebe fit für die Zukunft. Nutzen Sie Ihre Chancen durch Weiterbildung!© StMAS/Elias Hassos
Imagefilm Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren
Arbeitswelt in Bayern
Europas größtes Karriere- und Netzwerkevent
Vom 12. bis 13.10.2023 findet in München die herCAREER Expo mit Arbeitsministerin Ulrike Scharf als Schirmpatin und Speakerin statt. Die Messe ermöglicht Frauen, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Jobchancen zu ergreifen, richtet sich aber auch an Männer. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Vielfalt von Unternehmen, Vorträgen und Panels mit Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen weltweit. Auch das Arbeitsministerium ist mit einem Stand vertreten.
Netzwerkkonferenz am 15.11.2023
Die fünfte Netzwerkkonferenz der vom Freistaat Bayern geförderten ZD.B-Themenplattform Arbeitswelt 4.0 bei der Bayern Innovativ GmbH am 15.11.2023 steht unter dem Motto „Arbeitswelt 4.0: Wer steuert die Arbeitswelt von morgen? Künstliche Intelligenz verstehen und verantwortungsvoll einsetzen!“. Die Veranstaltung mit Arbeitsministerin Ulrike Scharf findet hybrid statt und befasst sich mit der Frage nach sinnvoller und menschengerechter Nutzung von KI sowie den dafür notwendigen Kompetenzen.
Portal bayerns-frauen.de
„Jede anders stark“: Mit der neuen frauenpolitischen Website des Bayerischen Sozialministeriums haben Frauen in all ihrer Vielfalt eine Bühne. Sie finden dort zahlreiche Informationen zu verschiedenen Lebensbereichen wie Beruf und Familie. Lassen Sie sich von Erfolgsgeschichten interessanter Frauen inspirieren, entdecken Sie Ihre vielfältigen Potenziale und finden Unterstützungsangebote!
Wir haben es schon geschafft

Am liebsten digital
Die gelernte Hotelfachfrau Lena Möslein hat eine berufliche Weiterbildung im Bereich Digitalisierung und Onlinemarketing absolviert. Damit hatte sie Erfolg und arbeitet nun in ihrem Wunschjob als Fachkraft in einer Onlinemarketingagentur.
Traditionsunter- nehmen investiert in Fachkräfte
Als zukunftsorientiertes KMU passt sich die Karl-Josef Ewald GmbH stets dem techno- logischen Fortschritt an. Dafür werden die eigenen Fachkräfte gezielt weitergebildet und die Kosten durch Förderungen sowie eigene Investitionsmittel gedeckt.
Mit gutem Beispiel vorangehen
Um seiner Verantwortung als Geschäftsführer gerecht zu werden, hat sich der SHK- und Dachdeckermeister Manuel Hoffmann umfassend weitergebildet. Das will er auch seinen Beschäftigten ermöglichen.
Win-win-Effekt durch Weiterbildung
Das Familienunternehmen Heinz-Glas GmbH investiert viel in die Weiterbildung seiner Beschäftigten. Mithilfe eines nachhaltigen Talent-Managements gewinnt das Unternehmen motiviertes Personal und neues Know-How.