Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Hochschulische Weiterbildung in Bayern: bayern-weit

Sie möchten sich oder Ihre Beschäftigten mit einem Studium, Hochschulzertifikat oder Seminar berufsbegleitend weiterbilden? Die bayerischen Hochschulen bieten Weiterbildungsangebote verschiedener Fachrichtungen an.

An wen richtet sich das Angebot?

Das Weiterbildungsportal bayern-weit richtet sich an Privatpersonen mit Berufserfahrung, Personalverantwortliche und Unternehmen. Zudem finden sich dort auch niedrigschwellige Weiterbildungsangebote für Personen ohne (Fach-)Abitur oder akademischem Abschluss.

Wie funktioniert das Portal?

Auf "bayern-weit" werden die Weiterbildungsangebote bayerischer Hochschulen gebündelt. Diese lassen sich nach Themenfeldern, Ihren persönlichen Voraussetzungen, dem gewünschten Abschluss und weiteren relevanten Filtern eingrenzen. So finden Sie einfach und schnell die hochschulische Weiterbildung, die zu Ihnen passt. Das Portal bietet zudem Erfolgsgeschichten zur Inspiration, Antworten auf häufige Fragen und Finanzierungstipps. „bayern-weit“ wird vom Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) koordiniert.

Wo finde ich Beratung?

Nähere Informationen zu den Seminaren, Kursen und Studiengängen finden Sie auf der Website. Die Weiterbildungsinstitute der dort vertretenen Hochschulen beraten Sie gerne.

Logo des Weiterbildungsportals für hoschschulische Weiterbildung bayern-weit

Weiterstöbern im Lotsen

  • Förderung

    Aufstiegsstipendium

    Zur Finanzierung Ihres Erststudiums können Sie sich mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Berufserfahrung für ein Aufstiegsstipendium des Bundes bewerben. Bei einem Vollzeitstudium ist eine Förderung von 1.072 Euro pro Monat möglich.

    AngebotFörderung
  • Förderung

    Bildungskredit

    Mit dem Bildungskredit der Bundesregierung können Sie als volljährige Schülerin bzw. Schüler sowie als Studentin oder Student einen zinsgünstigen Kredit von 1.000 bis 7.200 Euro zur Finanzierung Ihrer schulischen Ausbildung oder Ihres Studiums erhalten.

    AngebotFörderung
  • Weiterbildung

    Hochschulische Weiterbildung: hoch & weit

    Sie möchten sich oder Ihre Beschäftigten mit einem Studium, Hochschulzertifikat oder Seminar berufsbegleitend weiterbilden? Die Hochschulen bieten nachfrageorientierte Weiterbildungsangebote verschiedener Fachrichtungen an.

    AngebotWeiterbildung

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.