Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bildungskredit
Wer kann gefördert werden?
Der Bildungskredit wird im Gegensatz zur Ausbildungsförderung nach dem BAföG einkommensunabhängig gewährt. Die Kredite werden an Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen vergeben.
Wie funktioniert die Förderung?
Der Bildungskredit ist eine einfache, zinsgünstige und gezielte finanzielle Unterstützung. Er passt sich mit bis zu 24 gleichbleibenden Monatsraten von 100, 200 oder 300 Euro auf die individuellen Bedürfnisse der Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer an. Zudem kann auch eine Einmalzahlung von bis zu 3.600 Euro beantragt werden. Im Gegensatz zur Ausbildungsförderung nach dem BAföG wird der Bildungskredit einkommensunabhängig gewährt. Die Kredite werden an Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende in fortgeschrittenen Ausbildungsphasen vergeben.
Wo finde ich Beratung?
Ein Überblick zu den Förderbedingungen des Bildungskredits und Informationen zum Antragsverfahren stehen im Internet unter Bildungskredit
Studierende haben zudem die Möglichkeit, einen Studienkredit bei der KfW zu beantragen. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter Studienkredit