Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

VHS Mittelfranken: Beratung zu Weiterbildungskursen und Fördermöglichkeiten

Die bayerischen Volkshochschulen (VHS) in Mittelfranken beraten Sie zu einem breit gefächerten Angebot von Kursen und Veranstaltungen zur beruflichen Qualifizierung.

Die Ansprechpersonen in den jeweiligen VHS-Standorten beraten Sie umfassend zu verschiedenen beruflichen Weiterbildungsangeboten inklusive der Vorbereitung auf anerkannte Abschlüsse und Fördermöglichkeiten.

Sie finden zahlreiche Zertifikatskurse und Fortbildungen im Portfolio der VHS, um das Erreichen Ihrer beruflichen Ziele zu fördern oder Ihre berufliche Weiterentwicklung voranzubringen. Die VHS unterstützt Sie bei Ihrem Start in den Beruf sowie auf allen Etappen Ihrer Karriere.

Auch Unternehmen können die Beratung in Anspruch nehmen und sich über speziell auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden angepasste Seminare informieren lassen.

Lassen Sie sich beraten:

Volkshochschule Oberasbach und Roßtal

Beratung zu VHS-Kursen im Bereich Beruf, IT und Sprachen

Besucheradresse

Besucheranschrift
Volkshochschule Oberasbach und Roßtal
Rathausplatz 1
90522 Oberasbach

Volkshochschule Herzogenaurach

Beratung zu VHS-Kursen im Bereich Sprachen und zum Themenbereich Xpert Business Lernnetz

Besucheradresse

Besucheranschrift
Volkshochschule Herzogenaurach
Badgasse 4
91074 Herzogenaurach

Kontakt

Telefon
+499132901320
Fax
+499132901329
E-Mail
vhs@herzogenaurach.de
Webseite
www.vhs-herzogenaurach.de

Vera Gröschner

Ansprechperson für VHS-Kurse sowie Fördermöglichkeiten durch Bildungsgutschein und Aufstiegs-BAföG

Besucheradresse

Besucheranschrift
Volkshochschule Unteres Pegnitztal
Turnstr. 11
91207 Lauf

David Scheib

Ansprechperson für Berufsorientierung, berufliche Neuorientierung, Weiterbildungsangebote, Studien- und Fördermöglichkeiten

Besucheradresse

Besucheranschrift
Stadt Nürnberg - Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg

Weiterstöbern im Lotsen

  • Weiterbildung

    VHS: Online-Kurse

    Flexibel und bequem von zu Hause aus weiterbilden? Die bayerischen Volkshochschulen (VHS) bieten Ihnen ein breit gefächertes Angebot von Online-Kursen und Veranstaltungen zur beruflichen Qualifizierung an.

    AngebotWeiterbildung
  • Beratung

    Beratung: Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren für Mittelfranken

    Von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung bis hin zur Beantragung einer Förderung: die vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales geförderten sogenannten Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren stehen Ihnen kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite.

    AngebotBeratungAngebot Freistaat
  • Hocine Ferroudj steht mit verschränkten Armen vor einem Gebäude mit der Aufschrift Berufsbildungswerk.mit Video
    © StMAS

    Veränderung als Chance begreifen

    Einfach machen: Hocine Ferroudj hat einen beeindruckenden und vielseitigen Bildungsweg zurückgelegt. Der aus Algerien stammende Betriebswirt fing als Fernsehtechniker an, bildete sich zum Restaurantfachmann weiter, und machte sich mit einem Café selbstständig. Daraufhin qualifizierte er sich zum Groß- und Außenhandelskaufmann, später zum Betriebswirt. Nun ist er als Fachkraft in der Berufsförderung tätig und kann seine praktischen Erfahrungen als Ausbilder für junge Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeiten bestens einbringen.

    Erfolgsgeschichte
  • Weiterbildung

    KURSNET - die Datenbank für Weiterbildung

    Die Datenbank der Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen Angebote verschiedener Bildungsträger aus vielen Fachgebieten in ganz Deutschland.

    AngebotWeiterbildung

YouTube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.