Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Als Betriebsrat engagiert für Weiterbildung

StMAS

Josef Rummel setzt sich als Betriebsratsvorsitzender eines niederbayerischen Chemiebetriebs dafür ein, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Weiterbildungen absolvieren können. Durch finanzielle Hilfen und Freistellungen wird eine Qualifizierung neben dem Berufsalltag möglich. Unterstützt wird das Unternehmen bei dieser Investition in die Zukunft zum Beispiel durch die Qualifizierungsoffensive Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit.

Weiterstöbern im Lotsen

Slider mit Autoplay-Funktion
  • Beratung

    Beratung: Weiterbildungs­initiatorinnen und -initiatoren für Niederbayern

    Von der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung bis hin zur Beantragung einer Förderung: die vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales geförderten sogenannten Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren stehen Ihnen kostenfrei mit Rat und Tat zur Seite.

    AngebotBeratungAngebot Freistaat
  • Frau Perlinger lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera. Sie trägt einen weißen Arbeitskittel und hat bunte Strähnen im Haar.
    StMAS
    mit Video

    Karriere in Höchstgeschwindigkeit

    Sie konnte und wollte mehr. Mit Anfang 20 verließ Melissa Peñaloza (heißt jetzt übrigens Perlinger - herzlichen Glückwunsch) Kolumbien, um in der Oberpfalz eine Karriere zu machen, die in ihrem Heimatland für sie nicht möglich gewesen wäre. Mit Mut, Ehrgeiz und Unterstützung qualifizierte sich die Fabrikhelferin in wenigen Jahren zur Elektronikerin für Geräte und Systeme weiter. Trotz sprachlicher Schwierigkeiten zu Beginn absolvierte sie die Ausbildung mit Prädikat. Ein Zuschuss der Arbeitsagentur sowie die Weiterbildungsprämie haben ihr dabei geholfen.

    Erfolgsgeschichte
  • Förderung

    Förderung der beruflichen Weiterbildung von Beschäftigten (Info für Unternehmen)

    Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Ihr Unternehmen bei der beruflichen Qualifizierung Ihrer Beschäftigten. Neben einer individuellen Qualifizierungsberatung können Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber auch finanzielle Förderleistungen erhalten.

    AngebotFörderung
  • Beratung

    Agenturen für Arbeit in Niederbayern: Beratung zu Weiterbildung und Förderung

    Die Agenturen für Arbeit in der Region Niederbayern beraten Sie umfassend zu Weiterbildungsmöglichkeiten und finanziellen Förderungen.

    AngebotBeratung

    YouTube setzt Cookies

    Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.