Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Projekt „Arbeit 4.0 – Digitale Kompetenzen“

Im Rahmen des Projekts „Arbeit 4.0 – Digitale Kompetenzen“ bietet die Frau und Beruf GmbH verschiedene Qualifizierungsmöglichkeiten rund um das Thema „Digitalisierung der Arbeitswelt“ an.

Die kostenfreien Angebote richten sich an Beschäftigte, Selbständige und Unternehmen in Bayern und können je nach Bedarf individuell abgestimmt und gebucht werden.

Qualifizierte Referentinnen und Referenten aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen schulen die Teilnehmenden in agilem Arbeiten, wirtschaftlicher Nachhaltigkeit sowie professioneller Online-Präsenz und zur digitalen Transformation. Die Seminare umfassen je ca. 40 Unterrichtseinheiten und finden in der Regel einmal pro Woche online statt.

Gefördert wird das Projekt  „Arbeit 4.0 – Digitale Kompetenzen“ vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union und aus Landesmitteln des Freistaats Bayern .

Das Programm mit detaillierten Informationen zu Daten, Inhalten und Referentinnen und Referenten sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:

Weiterstöbern im Lotsen

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.