Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Fortbildung zur/ zum Geprüften Betriebswirt/in bei der HWK Schwaben
Wer kann sich weiterbilden?
Die Fortbildung richtet sich an Personen mit abgeschlossener Meisterausbildung, einem Nachweis über vergleichbare Kenntnisse oder Personen mit Fortbildungsabschluss mit einschlägigen Qualifikationen und einer mindestens 3-jährigen Berufspraxis.
Wie funktioniert die Weiterbildung?
Mit der Fortbildung zur Geprüften Betriebswirtin/ zum Geprüften Betriebswirt können Sie in Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten aus der Wirtschaft, dem Handwerk und der Wissenschaft Ihr betriebswirtschaftlich-strategisches Verständnis vertiefen, wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen lernen und komplexe Problemlösungsstrategien entwickeln. Der erfolgreiche Abschluss befähigt Sie zur strategischen Planung sowie zur operativen Steuerung kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU). Zudem erhalten Sie die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung.
Thematische Schwerpunkte des praxisnahen Lehrgangs sind:
- Unternehmensstrategie
- Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Innovationsmanagement
Die Weiterbildung umfasst 630 Unterrichtseinheiten, die unter Umständen online stattfinden, und kann sowohl als Vollzeitlehrgang (Dauer: 5 Monate) oder als Teilzeitlehrgang (Dauer: 14 Monate) absolviert werden.