Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Erasmus+ Berufsbildung für Unternehmen
Wer kann gefördert werden?
Mit Ersasmus+ können Betriebe unterstützt werden, die internationale Qualifizierungsmaßnahmen als Chance für ihre Auszubildenden nutzen wollen.
Wie funktioniert die Förderung?
Auslandsaufenthalte sind in der beruflichen Aus- und Weiterbildung eine gute Möglichkeit, internationale Berufskompetenzen zu erwerben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms Erasmus+ erhalten die Chance, relevante internationale Erfahrungen im Rahmen eines Mobilitätsprojekts zu erwerben.
Wo finde ich Beratung?
Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den internationalen Arbeitsmarkt und positionieren Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb! Finden Sie die passende Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
Ihre Ansprechpartnerinnen und -ansprechpartner
Ulrike Beck
Besucheradresse
- Besucheranschrift
- Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 52-58
86161 Augsburg
Kontakt
- Mobil-Telefon
- +4982132591401
- ulrike.beck@hwk-schwaben.de
Theodor Wolfrum
Besucheradresse
- Besucheranschrift
- Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Kontakt
Christine Kratzer-Haugg
Besucheradresse
- Besucheranschrift
- Industrie- und Handelskammer Schwaben
Stettenstraße 1 + 3
86150 Augsburg
Kontakt
- Telefon
- +498213162346
- Christine.Kratzer-haugg@schwaben.ihk.de
Werner Hohl
Besucheradresse
- Besucheranschrift
- Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Balanstrasse 55-59
81541 München
Kontakt
- Telefon
- +498951161300
- werner.hohl@muenchen.ihk.de