Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Erasmus+ Berufsbildung für Beschäftigte

Das Programm Erasmus+ bietet Lernenden und Lehrenden die Chance, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung auch internationale Berufskompetenzen zu erwerben.

Wer kann gefördert werden?

Erasmus+, das Förderprogramm der Europäischen Union, fördert Auslandspraktika für Lernende mit einer Dauer zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten schon während einer Ausbildung. Das Programm steht aber auch für Absolventinnen und Absolventen bis zu zwölf Monate nach dem jeweiligen Abschluss offen.

Lehrende können einen Auslandsaufenthalt zwischen zwei Tagen und zwei Monaten absolvieren.

Wie funktioniert die Förderung?

Mit einem Auslandsaufenthalt kann man nicht nur ein fremdes Land kennenlernen, sondern auch die eigene Ausbildungsqualifikation mit wertvoller neuer Arbeits- und Lebenserfahrung bereichern.

Wo finde ich Beratung?

Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.