Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bildungsgutschein für Unternehmen

Mit dieser Förderung der Bundesagentur für Arbeit können Unternehmen geringqualifizierte Beschäftigte zu Ihren Fachkräften von morgen entwickeln.

Wer kann gefördert werden?

Einen Bildungsgutschein können die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ausstellen, wenn die gesetzlichen Fördervoraussetzungen vorliegen. Das Angebot richtet sich nicht nur an Arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sondern insbesondere auch an Beschäftigte ohne oder mit nicht mehr verwertbarem Berufsabschluss. Wichtig ist, dass vor Beginn einer Weiterbildung eine Beratung durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter erfolgt.

Wie funktioniert die Förderung?

Bei gering qualifizierten Beschäftigten, die an einer zu einem Berufsabschluss führenden Weiterbildung teilnehmen, kann der Arbeitgeber, der diesen Beschäftigten das Arbeitsentgelt auch während der Weiterbildung fortzahlt, das auf die Weiterbildungszeiten entfallende Arbeitsentgelt bis zu 100 Prozent bezuschusst erhalten.

Wo finde ich Beratung?

Zu den Einzelheiten berät der Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit, der telefonisch über die unten genannte Nummer oder das Kontaktformular erreichbar ist.

Lassen Sie sich beraten:

Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit

Kontakt
Telefon
+498004555520
Sprechzeiten
Sprechzeiten
Mo. bis Fr. 08:00 bis 18:00 Uhr
Ein Berufsleben gut beraten - Berufsberatung für Erwachsene © Bundesagentur für Arbeit

Weitere Fördermöglichkeiten der Bundesagentur für Arbeit

Aktivierung erforderlich

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.