Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beratung zu Weiterbildung und Förderung für Beschäftigte (Agentur für Arbeit)
Die Agentur für Arbeit berät Sie umfassend zu Ihren Weiterbildungsmöglichkeiten und finanziellen Förderungen, die Sie in Anspruch nehmen können.
Sie können Ihre Anfrage zum Thema Weiterbildung auch über das Kontaktformular der Bundesagentur für Arbeit stellen: Kontaktformular Weiterbildung
Simona Bedeice, in Lettland geboren, verwirklicht in Bayern ihren Herzenswunsch und schult um zur Restaurantfachfrau. Auf ihrem beruflichen Weg wird die ambitionierte 24-Jährige dabei von ihrer Arbeitgeberin unterstützt.
Mit der Initiative WEITER.BILDUNG! fördert die Bundesagentur für Arbeit die Qualifizierung von Arbeitskräften in Unternehmen. Es werden Lehrgangskosten übernommen und Arbeitsengeltzuschüsse gewährt.
Mit 36 Jahren absolviert Jan Hendrik Wiese seine erste Ausbildung. Für den ungelernten Maschinenbediener ist die innerbetriebliche Qualifizierung zur Fachkraft eine echte Chance.
Mit der Initiative „Zukunftsstarter“ fördert die Bundesagentur für Arbeit auf einen anerkannten Berufsabschluss ausgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen für Personen zwischen 25 und 35 Jahren mit und ohne Berufsabschluss.
Als seine Tochter auf das Gymnasium kam, wollte Roland Jahn beweisen, dass auch Erwachsene dazulernen können. Der Lagerhelfer bildete sich mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit fort und ist heute Fachkraft für Lagerlogistik in einem großen Lebensmittellager. Für seine Weiterbildung hat Roland Jahn eine Förderung durch den Bildungsgutschein in Anspruch genommen und sich so bessere berufliche Aussichten ermöglicht.
Arbeitsuchende wie auch berufstätige Menschen können von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter einen Bildungsgutschein für eine Weiterbildung oder Umschulung erhalten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.
Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.